Die seit 2002 bestehende Tourismusvertretung des Oman in Paris wird im September dieses Jahres geschlossen, wie ihre Leiterin, Rania Khodr, auf einer emotionalen Pressekonferenz bekannt gab. Diese Entscheidung, die auf zweijährige Überlegungen des omanischen Tourismusministeriums zurückgeht, stellt einen Wendepunkt in der Strategie Omans zur Förderung des Tourismus dar, das nun neue Wege erkunden möchte, um französische Besucher in das wunderschöne Sultanat zu locken.
Die 2002 gegründete Tourismusvertretung Omans in Paris wird im September dieses Jahres geschlossen, wie ihre Leiterin Rania Khodr auf einer emotionalen Pressekonferenz bekannt gab. Diese Entscheidung, die das Ergebnis zweijähriger Überlegungen des omanischen Tourismusministeriums ist, wird ab dem 20. September in Kraft treten. Dieser Kurswechsel ist Teil einer neuen Strategie des Sultanats zur Förderung des Tourismus, die Aussichten auf eine gesonderte Zusammenarbeit mit seinen Partnern in Frankreich eröffnet.
Ein Strategiewechsel für Oman
Die Schließung des Pariser Büros geht mit einer bedeutenden strategischen Neuausrichtung für den omanischen Tourismus einher. Rania Khodr erklärte, dass diese Ankündigung darauf abzielt, den Partnern des Büros die nötige Zeit zu geben, um sich an diese neue Dynamik anzupassen. Von nun an will Oman andere Wege einschlagen, um sein reiches, vielfältiges und dem französischen Publikum noch unbekanntes Tourismusangebot zu vermarkten. Diese neue Herangehensweise stellt einen wichtigen Schritt für das Land dar, das seine Kommunikation und Interaktion mit dem französischen Markt innovativ gestalten möchte.
Eine ermutigende Bilanz für das Fremdenverkehrsamt von Oman
Trotz der Traurigkeit um die Schließung zieht Rania Khodr eine positive Bilanz der Arbeit, die das Büro seit seiner Eröffnung geleistet hat. Innerhalb von fast zwei Jahrzehnten hat sich die Zahl der französischen Besucher im Sultanat Oman von 2.000 im Jahr 2002 auf 60.000 im Jahr 2019 deutlich erhöht. Diese spektakuläre Entwicklung zeugt von der Wirksamkeit der Bemühungen, das Interesse der Franzosen an diesem einzigartigen Reiseziel zu fördern. Selbst vor dem Hintergrund der Gesundheitskrise zeigen die Zahlen für 2021 ein erneutes Interesse mit 26.000 zwischen Januar und Mai gezählten Besuchern, was fast dem Niveau vor der Pandemie entspricht.
Ein positives Bild von Oman in Frankreich
Der Erfolg des omanischen Fremdenverkehrsamtes in Frankreich ist größtenteils auf seine Fähigkeit zurückzuführen, ein attraktives und dynamisches Bild des Landes aufzubauen. Die Direktorin drückte ihre Dankbarkeit gegenüber den verschiedenen Akteuren - sowohl aus dem Oman als auch aus Frankreich - aus, die diese Initiative in all den Jahren unterstützt haben. Diese Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, dass die Franzosen kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften entdecken konnten und Oman zu einem beliebten Reiseziel für Reisende auf der Suche nach Authentizität und Abwechslung wurde.
Muscat, ein Reiseziel, das es zu entdecken gilt
Die Hauptstadt Muscat zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne aus und bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Architektonische Wunder wie das prächtige Sultan Qaboos Große MoscheeDie berühmte Königliche Oper und das berühmte Opernhaus sind Beispiele für den kulturellen Reichtum des Oman. Darüber hinaus ist die historische Stadt Muscat voller Schätze, wie z. B. die alte Matrah Corniche mit ihren typischen Holzbalkonen. Dieses bezaubernde Panorama trägt dazu bei, ein immer größeres Publikum anzuziehen.
Welche Zukunft hat der omanische Tourismus in Frankreich?
Die Schließung des Tourismusbüros in Paris bedeutet nicht das Ende des Austauschs zwischen Oman und Frankreich. Im Gegenteil, dieser Übergang öffnet Türen für neue Formen der Zusammenarbeit, um das Reiseziel zu fördern. Akteure aus dem Tourismus- und PR-Bereich sind aufgerufen, ihre Anstrengungen zu verdoppeln, um die Attraktivität des Omans in Frankreich aufrechtzuerhalten. Die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zur Belebung der omanischen Präsenz auf dem französischen Markt sind zahlreich und vielversprechend.
Vielversprechender zukünftiger Austausch
Während das Tourismusbüro in Paris seine Türen schließt, spricht Rania Khodr über ihre Bereitschaft, neue Plattformen für die Zusammenarbeit zu schaffen. Die omanischen und französischen Behörden sowie die verschiedenen Akteure der Tourismusbranche müssen innovative Initiativen erkunden, um sicherzustellen, dass die positive Dynamik der letzten Jahre anhält. Dies wird entscheidend sein, um die einzigartigen Vorzüge des Oman französischen Reisenden weiterhin näher zu bringen.
Für diejenigen, die dieses schöne Ziel erkunden möchten, gibt es die Möglichkeit, ein e-Visa OmanDie Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in der Schule zu lernen, und können so die administrativen Schritte zur Anreise erleichtern.
Vergleich der Auswirkungen der Schließung des Tourismusbüros von Oman in Paris
Aspekt | Details |
---|---|
Datum der Schließung | 20. September |
Ziel der Schließung | Änderung der Tourismusstrategie |
Entwicklung der Besucherzahlen | Von 2.000 im Jahr 2002 auf 60.000 im Jahr 2019 gestiegen |
Gesundheitlicher Hintergrund | 26.000 gezählte französische Besucher von Januar bis Mai 2021 |
Image des Reiseziels | Erfolgreiche Förderung der omanischen Kultur und Landschaft |
Zukünftige Kooperationen | Neuer Ansatz für die Zusammenarbeit mit Partnern |
Staatliche Unterstützung | Von der Direktorin ausgedrückte Dankbarkeit gegenüber den Behörden |